„Friedrich Merz hat sein Wort gebrochen.“
Im Podcast-Interview mit BILD-Journalist Paul Ronzheimer am 04. Februar 2025
Im Interview im Podcast des stellvertretenden BILD-Chefredakteurs Paul Ronzheimer ging es vor allem um die aktuelle Debatte um Flucht und Migration und den Tabubruch der CDU vergangene Woche im Deutschen Bundestag. Die Folge können Sie sich auch hier als Podcast anhören.
Klar ist: Herr Merz hat sein Wort gebrochen. Er hat im Bundestag zugesichert, keine gemeinsame Sache mit den Rechtsextremen zu machen und sich dann nicht daran gehalten.
Deswegen sind gerade viele sehr besorgt. Ich teile diese Sorge. Denn man muss sich fragen, was das Wort von Herrn Merz eigentlich wert ist. Weil er der Kanzlerkandidat von CDU und CSU ist, spielt diese Frage eine zentrale Rolle bei der Bundestagswahl am 23. Februar.
Das Wort eines Kanzlers muss etwas wert sein. Man muss sich darauf verlassen können. Und man muss sich auch darauf verlassen können, dass ein Kanzler auf der Basis von Fakten entscheidet und keine rechtswidrigen Vorschläge macht. Bei Olaf Scholz kann man sich sicher sein. Bei Herrn Merz offenbar nicht mehr.