• Pressebericht der ZEIT vom 22. Januar 2025
    Wolfgang Schmidt, der engste Vertraute des Noch-Kanzlers, hat immer für Olaf Scholz gearbeitet. Jetzt will er selbst in den Bundestag. Kann einer, der immer Nummer zwei war, auch ohne seinen Chef? Leider kann der vollständige Artikel aufgrund der Paywall hier nicht angezeigt werden. Den vollständigen Artikel finden Sie hier ...
  • Alle Hinweise und Fristen auf einen Blick.
    Für die bevorstehende Bundestagswahl am 23. Februar 2025 können Wahlberechtigte in Hamburg-Eimsbüttel ihre Briefwahlunterlagen ab sofort beantragen.
  • Pressebericht des Focus vom 17. Januar 2025
    Wolfgang Schmidt ist der engste Vertraute von Olaf Scholz und führt das Kanzleramt. Jetzt macht er Wahlkampf für sich selbst. Scholz ohne Schmidt? Kann man sich eigentlich nicht vorstellen. Aber was ist eigentlich mit Schmidt ohne Scholz? Leider kann der vollständige Artikel aufgrund der Paywall hier nicht angezeigt werden ...
  • Im Abendblatt-Podcast bei Lars Haider, Chefredakteur der Funke Medien Hamburg – veröffentlicht am 14.01.2025
    Drei Jahre lang hat er vor allem hinter den Kulissen der großen Politik gearbeitet, öffentlich äußerte sich Wolfgang Schmidt so gut wie nicht. Nun hat der Kanzleramtsminister und engste Vertraute von Olaf Scholz, die beiden arbeiten seit 2002 zusammen, sein erstes großes Interview geben...
  • Im Interview bei Berlin direkt im ZDF am 12.01.2025
    Im Interview bei Berlin direkt im ZDF am 12.01.2025 ging es um die Zukunft und Finanzierung unserer Verteidigungsausgaben. Dabei habe ich unter anderem klar gemacht, dass wir die Finanzierung der Bundeswehr nicht gegen etwa die Rente ausspielen dürfen. Das würde unsere Gesellschaft spalten.
  • Pressebericht des Hamburger Abendblatts vom 03. Januar 2025
    Hamburg. Wolfgang Schmidt startet Wahlkampf vor Supermarkt in Hoheluft – bei widrigem Wetter. Ein Passant will wegen ihm sogar in die SPD eintreten. Leider kann der vollständige Artikel aufgrund der Paywall hier nicht angezeigt werden. Den vollständigen Artikel finden Sie hier.
  • Der Mindestlohn ist eine Erfolgsgeschichte. Wir wollen sie fortschreiben.
    Am 1. Januar 2015 wurde der gesetzliche Mindestlohn eingeführt – ein historischer Schritt! Lange haben SPD und Olaf Scholz dafür gekämpft. Vor zehn Jahren war es endlich soweit. Seitdem wurde der Mindestlohn schrittweise erhöht – und hat das Leben von Millionen Menschen verbessert: Höhere Löhne für mittlerweile über sechs Millionen Beschäftigte, insbesondere für Frauen, Minijobbende und in Ostdeutschland ...
  • Ich freue mich über meine Wahl zum Spitzenkandidaten der SPD Hamburg für die anstehende Bundestagswahl
    Auf dem Weg zur vorgezogenen Bundestagswahl haben wir als SPD Hamburg gestern Abend im Bürgerhaus Wilhelmsburg unsere Landesliste aufgestellt. Ich freue mich sehr, dass mich die rund 290 SPD-Vertreterinnen und -vertreter auf Platz 1 gewählt haben. Das ist etwas besonderes und ich freue mich über die große Unterstützung und das Vertrauen ...
  • Pressebericht der Süddeutschen Zeitung vom 10. Dezember 2024
    Hamburg (dpa) - Kanzleramtschef Wolfgang Schmidt führt die Hamburger SPDals Spitzenkandidat in den Bundestagswahlkampf. Eine Landesvertreterversammlung wählte den 54-jährigen langjährigen Wegbegleiter von Bundeskanzler Olaf Scholz auf Platz eins der Landesliste. Für Schmidt stimmten 243 Vertreter, 37 stimmten gegen ihn und 10 enthielten sich ...
  • Mein Statement im Deutschen Bundestag zu Beginn der Befragung der Bundesregierung am 20.11.
    Vor einer Woche habe ich den Bundestagsabgeordneten in meiner Funktion als Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramtes während der Befragung der Bundesregierung Rede und Antwort gestanden. In meinen einleitenden Bemerkungen waren mir folgende Punkte Besonders wichtig: 1. Klar: Zu oft wurde es laut in der Regierung ...
  • Ich freue mich sehr über die große Unterstützung
    Es war ein besonderer Abend für mich: Ich freue mich sehr über das Vertrauen und die große Unterstützung der SPD Eimsbüttel. Ich bin fest davon überzeugt: Gerade in Zeiten des Umbruchs braucht Deutschland eine starke SPD. Weil die SPD wie keine andere politische Kraft für Modernisierung und Zusammenhalt steht ...
  • Pressebericht des Hamburger Abendblatts vom 25. November 2024
    Hamburg. Kanzleramtsminister will von Eimsbüttel aus neu durchstarten. Sozialdemokrat hofft auf Direktmandat gegen Till Steffen. Leider kann der vollständige Artikel aufgrund der Paywall hier nicht angezeigt werden. Den vollständigen Artikel finden Sie hier.
  • Ich freue mich sehr über die große Unterstützung
    Es war ein besonderer Abend für mich gestern. Ich freue mich sehr über das Vertrauen und die große Unterstützung der SPD Eimsbüttel. Jetzt kann der Bundestagswahlkampf beginnen. Vielen Dank an dieser Stelle auch noch einmal an Niels Annen, der sich vier Wahlperioden lang mit großem Erfolg für Eimsbüttel im Bundestag eingesetz hat ...
  • Eimsbüttel ist vielseitig und so auch die Erwartungen an die Politik. Im verdichteten Kerngebiet gibt es oftmals andere Prioritäten als in den Einzelhausbebauungen am Stadtrand. Ebenso haben wir wohlhabendere Straßenzüge und zugleich Stadtteile, wo die Einkommen niedriger und die Sorgen akuter sind. Ich bin davon überzeugt, dass es dennoch viele Gemeinsamkeiten gibt: Der Zusammenhalt unserer Gesellschaft ist für die meisten ein großes Anliegen ...
  • Pressebericht des Hamburger Abendblatts vom 08. August 2024
    Hamburg. Scholz-Vertrauter will 2025 von Hamburg aus in den Bundestag. Leider kann der vollständige Artikel aufgrund der Paywall hier nicht angezeigt werden. Den vollständigen Artikel finden Sie hier.
  • Pressebericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 01. August 2024
    Hier finden Sie den Artikel auf der Seite der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Kanzleramtschef Wolfgang Schmidt ist bislang vor allem in einer Rolle bekannt: als einer der engsten Vertrauten von Olaf Scholz, dem Bundeskanzler. Wie dieser ist auch Schmidt Sozialdemokrat. Und als solcher will er nun in den Bundestag einziehen ...
  • Pressebericht der taz vom 7. Juni 2024
    Von allen Gedanken schätze ich doch am meisten die interessanten. Mit diesem Satz erklärte Kanzleramtsminister Wolfgang Schmidt, warum er an diesem Abend in die Berliner Urania gekommen war, und droppte damit auch gleich mal popkulturelle Kompetenz (das ist der Titel eines Albums der Hamburger Band Die Sterne) und Lokalpatriotismus (er kommt aus Hamburg) ...
  • Pressebericht der NZZ vom 5. Mai 2024
    Wolfgang Schmidt sitzt in einem Sessel in seinem Büro im Kanzleramt, hinter ihm hängen zwei Gemälde von Gerhard Richter an der Wand. Es sind Leihgaben eines privaten Sammlers. Warum man ausgerechnet ihn porträtieren wolle, fragt er. Er sei niemand Besonderes und wolle auch lieber im Hintergrund bleiben ...
  • Pressebericht des Spiegel vom 5. Dezember 2023
    Kanzleramtsminister Wolfgang Schmidt will von Eimsbüttel aus neu durchstarten. Der Sozialdemokrat hofft auf ein Direktmandat gegen Till Steffen. Leider kann der vollständige Artikel aufgrund der Paywall hier nicht angezeigt werden. Den vollständigen Artikel finden Sie hier.
Blättern: